Willkommen bei der Lucks Technologies GmbH
Wir sind ein Technisches Büro und arbeiten in den Sektoren:
Erneuerbare Energien und Infrastruktur
Wir sind ein Inhaber geführtes Unternehmen und erbringen Messdienstleistungen, mit denen der Betrieb von Windenergieanlagen optimiert und die Nutzungsdauer von Ingenieurbauwerken verlängert werden kann.
Mit Windkraftanlagen wurden im letzten Jahr ca. 1/4 der gesamten Strommenge in Deutschlang
erzeugt.
Die bisherige Erfahrung zeigt, dass jede dritte Anlage hinsichtlich des Ertrags und der Wirtschaftlichkeit weiter optimiert werden kann.
Durch eine Optimierung der Anstellwinkel der Rotorblätter kann an vielen Anlagen der Jahresertrag um 1 bis 3 Prozentpunkte gesteigert werden.
Der Zustand unserer Infrastruktur ist an manchen Stellen kritisch. Gerade an Brücken besteht ein akuter Hand-lungsbedarf für die Erhaltung der Verkehrs-sicherheit.
Mit dem Einsatz geeigneter Messtechnik kann die Beurteilung der Standsicherheit von Brücken deutlich verbessert und vereinfacht werden.
Wir haben dazu ein Messverfahren entwickelt, mit dem das Lastverhalten von Brücken hochgenau erfasst und Abweichungen vom Normverhalten sehr frühzeitig erkannt werden können.
"Innovation" ist ein strapazierter Begriff. Er wird für neue Verpackungen und für die Beschreibung disruptiver Technologien wie Tesla Cars und SpaceX verwendet.
Wir sind weder Verpackungsdesigner noch Weltraumfahrer sondern entwickeln technische Lösungen für aktuelle Aufgaben.
Unsere Produkte:
An der Universität Luxembourg werden zerstörende Bauteilversuche an originalen Brückenabschnitten durchgeführt, um das Lastverhalten von vorgespannten Betonträgern bei fortschreitender Spannungsrisskorrosion (SpRK) besser zu verstehen.
Die Erkenntnis ist, dass "Verformung" die zielführende Messgröße für die Bestimmung des Bauwerkzustands ist.
Es zeigt sich, dass über das Verformungsverhalten eine beginnende Schädigung detektiert werden kann, bevor Risse an der Betonoberfläche sichtbar werden.