Unser mobiles Laser-Messsystem der M-Serie ist ein hochpräzise Messinstrument, mit dem kleinste Verformungen an Bauwerken über große Distanzen dynamisch erfasst werden können. Mit dem mobilen System werden Formänderungen über Messweiten von bis zu 100m mit einer Genauigkeit im Zehntel-Millimeterbereich erfasst.
Das Mobile Messsystem der M-Serie ist im Besonderen für die den experimentellen Nachweis der Standsicherheit von Brücken geeignet.
Von Vorteil ist der einfache Aufbau und die Handhabung der Messsystems. Die Lasersensoren können an einem beliebigen Punkt innerhalb eines 100m-Radius zu den Messpunkten aufgestellt werden. Eine aufwändige Hilfskonstruktion für Messwerterfassung wie bei bisherigen Verfahren ist nicht erforderlich.
Weiterer Vorteil ist, dass Verformungen dynamisch erfasst werden. Damit ist sichergestellt, das die Maximallasten sicher erfasst werden. Auch verkürzen sich damit die Sperrzeiten von mehreren Stunden auf wenige Minuten. Der Verkehrsfluss wird nur minimal beeinträchtigt.
Die Messergebnisse sind vor Ort verfügbar.
Typischer Ablauf beim experimentellen Nachweis der Standsicherheit
Merkmale
Eine Laser-Messstrecke besteht aus einem aktiven Laser-Distanzsensor und einem passiven Messziel. Die Messziele werden typischerweise auf halber Spannweite des Überbaus installiert. Mit der Installation von mehreren Messstrecken pro Tragwerk kann auch die Biegelinie erfasst werden. Die Erfassung der Biegelinie bietet die Möglichkeit, neben dem Schadenszustand auch den Schadensort zu detektieren.
Funktion
Technische Daten der M-Serie
Laser-Messstrecke |
|
Messbereich |
1 … 100m |
Abtastrate |
bis 20 Hz |
Typische Wiederholgenauigkeit
|
≤ ± 0.2 mm auf 30 m ≤ ± 0.3 mm auf 60 m ≤ ± 0.5 mm auf 100 m |
Auflösung |
0.1 mm |
Laserklasse |
Laserklasse 2 sichtbar λ = 650 nm |
Schutzart |
IP66 |
Betriebstemperatur |
-20 … +60°C |
Schnittstelle |
RS422- 24 bit – gray kodiert |
CPU |
|
Stromversorgung |
230V AC / 12V DC |
Eingänge |
4 RS422 |
Schutzart |
IP66 |
Betriebstemperatur |
-20 … +60°C |
Kommunikation |
WLAN - LTE – UMTS - GPRS |
Betriebssystem |
LINUX |
Kennzeichen |
- Datenausgabe CSV-Dateien mit Zeitstempel |
|
- Ringspeicher für 24 h - netzwerkfähig |
|
|
Datenblatt - Mobiles Lasermesssystem der M-Serie